Arbeiten

Arbeiten

Von Wien nach Sarajevo: Eine internationale Austausch- und Lehrerfahrung

Die Lehrenden Valentin Kiefner, MSc und Univ. Prof. Dr. Florian Zapkau vom WU Institut für International Business absolvierten eine Lehrmobilität an der University of Sarajevo. In einem Interview für den WU Blog erhalten wir Einblicke,...
3
0
Arbeiten Engagieren

Provenienzforschung an der WU Bibliothek – zur Herkunftsgeschichte unserer Bücher

In der Universitätsbibliothek der WU findest du über 690.000 Printbücher. Unter diesen zahlreichen Büchern sind jedoch auch einige, deren Herkunft nicht eindeutig geklärt ist. Dazu gehören insbesondere Bücher, die als Raubgut aus der Zeit des...
1
0
Arbeiten

Gründerstory: Von der WU zur privaten Krankenversicherungsplattform

Wenn ich auf die letzten fünf Jahre zurückblicke und mir damals jemand gesagt hätte, dass wir heute ein florierendes Unternehmen geschaffen haben, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Als ich 2014 die WU mit meinem...
6
0
Arbeiten

Erasmus+ Auslandspraktikum: International arbeiten und gefördert werden

WU Studierende, die sich eigenständig ein Vollzeitpraktikum im EU-Ausland organisieren, können sich für eine Förderung über das Erasmus+ Programm bewerben. Die finanzielle Unterstützung erleichtert den Einstieg am Arbeitsort und hilft Studierenden so, neue Skills und...
1
0
Arbeiten

WU Startup Stories: Gut trainiert und fit ans Ziel

Optimales Training und ausgewogene Ernährung sind wesentliche Säulen eines gesunden Lebensstils. Drei heimische Startups aus der WU Community – Basenbox, Laufheld und Trayn – haben sich der Optimierung derselben verschrieben. Dieser Artikel erschien im WU...
1
0
Arbeiten

Networking, wie geht das eigentlich?!

Die Lange Nacht der Unternehmen am 25. April rückt näher – eine super Gelegenheit, um neue Leute und interessante Arbeitgeber*innen kennenzulernen. Bleibt nur die Frage: Networking, wie geht das eigentlich? Was soll ich sagen? Und...
1
0
Arbeiten

WU Female Round Table: Wir brauchen mehr Frauen in der IT!

Im Bereich der IT ist der Frauenanteil immer noch sehr gering. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, weshalb ein aktives Engagement von und für Frauen in der IT ein sehr wichtiges Thema ist. Die WU IT-SERVICES...
9
0
Arbeiten

Volle Kraft voraus Richtung Jobeinstieg

Anita und Patrick haben beide auf der Career Calling, Österreichs größter Karrieremesse organisiert vom WU ZBP Career Center, die Weichen für ihren Jobeinstieg gestellt. Heute arbeitet die CEMS-Absolventin und Sozial- & Wirtschaftswissenschaften-Doktorin als Consultant bei...
1
0
Arbeiten

Akademiker*innen gründen: Eine Erfolgsgeschichte

Ehemalige Doktorand*innen am WU Institut für Finance, Banking & Insurance haben im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit eine Marktlücke entdeckt und daraufhin ein Unternehmen gegründet. FINcredible ermöglicht eine nachhaltige und verantwortungsvolle Kreditentscheidung (responsible lending & borrowing)...
10
0
Arbeiten

International Staff Days 2021: So kann internationaler Wissenstransfer aussehen

Unter dem Titel "Responsible Universities – Universal Responsibility" haben Ende April die International Staff Days 2021 stattgefunden. Das digitale Zusammenkommen von Kolleg/inn/en der WU Partneruniversitäten wurde vom International Office der WU via Zoom veranstaltet und...
3
0
Arbeiten

"Im Arbeitsmarkt nach der Pandemie werden Kreativität und neue Ideen wichtiger sein denn je."

Wie wird sich der Arbeitsmarkt nach der Coronakrise verändern? Welche Jobs werden besonders stark nachgefragt werden? Und welche Fachrichtungen sollten WU Studierende einschlagen, um langfristig auf dem Jobmarkt der Zukunft Fuß zu fassen? Wir haben...
1
0