Studieren

Studieren

WU Tigers beim ACSL Basketball Final Four: Spannende Spiele und emotionale Atmosphäre

Am Samstag, dem 11. März, fand das Final Four der Austrian College Sports League (ACSL) im Basketball in der Wiener Stadthalle statt. Ein spannendes und emotionales Event, das weit über 1.600 Besucherinnen und Besucher anzog...
2
0
Studieren

Auslandssemester Übersee: Das haben Clara und Michael in Kanada erlebt

Die Bachelor-Studierende Clara Klöpfer und der Master-Studierende Michael Herglotz haben ihren Austausch an der Queen’s University in Kingston, Kanada verbracht. Die Partneruniversität gehört zu den Favoriten unter WU Studierenden, doch wie sieht ein Semester in...
5
0
Studieren

International Short Programs (ISPs): In wenigen Wochen zur Auslandserfahrung

Studierende denken bei internationaler Erfahrung meist an ein Auslandssemester und an mehrere Monate, die man an einer Partneruniversität verbringt. Als Ergänzung zu diesem fast schon klassischen Austauschformat bietet die WU sogenannte International Short Programs (ISPs)...
2
0
Studieren

Central Europe Connect: Ein Programm, das Wien, Bratislava und Warschau verbindet

Central Europe Connect (CEC) ist ein Joint Certificate Program, das in Kooperation zwischen der WU Wien, der EUBA Bratislava und der SGH Warschau angeboten wird. Im Laufe eines Semesters verbringen die Studierenden jeweils eine Kurswoche...
2
0
Studieren

read!t-Literaturlisten – da steckt noch mehr für dich drin

Die Literaturempfehlungen aus deiner Lehrveranstaltung sind so interessant, dass du sie dir auch für deine Abschlussarbeit vormerken möchtest? Du willst Artikel in deiner Literaturliste als „gelesen“ markieren? Wir haben ein paar Tipps und Tricks für...
0
0
Studieren

WU Barrierefrei: "Immer erst fragen, ob man fragen darf"

Ob Bordsteinkanten, steile Treppen oder Unverständnis beim Erfassen von Informationen: Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen haben im Alltag immer wieder mit Situationen zu kämpfen, die für Menschen ohne Behinderung schwer nachvollziehbar sind. Diese Hürden...
1
0
Studieren

Kommst du nur in die Gänge, wenn die Deadline naht?

Wie kannst du die Motivation finden, deine Ziele und Aufgaben zeitgerecht und mit möglichst wenig Stress und (unnötigem) Aufwand anzugehen? Die Antwort liegt nicht im außen, sondern im „nach innen spüren“. Das WU Student Counselling...
0
0
Studieren

"Fühle mich sowohl inhaltlich als auch zwischenmenschlich sehr gut in Sozioökonomie aufgehoben"

Hannah, Master-Studentin "Sozioökonomie" an der WU Wien Als ich mein Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt VWL an der WU abgeschlossen habe, wurde ich sogleich mit einer Pandemie überrascht. Das bescherte mir Zeit, mich intensiv...
0
0
Studieren

"Eines der wenigen kritischen, heterodoxen Ökonomie-Studien im deutschsprachigen Raum"

Flavio, Master-Student "Sozioökonomie" an der WU Wien Im Zuge meines VWL und Sozioökonomie Bachelorstudiums an der WU Wien mit Schwerpunkt Sozioökonomie befasste ich mich bereits mit grundlegenden Themen der Disziplin, wie der Veränderung von Arbeit...
1
0
Studieren

360°-Touren durch das Bibliothekszentrum

Du warst noch nie in der WU Bibliothek und möchtest dir vor deinem ersten Besuch einen Überblick verschaffen? Du willst wissen, was sich auf Ebene -2 befindet? Unsere virtuellen Touren ermöglichen es dir, das Bibliothekszentrum...
0
0
Studieren

"Gruppenarbeiten sind keine One Man/One Woman-Show!"

Im Studium gehören Gruppenarbeiten zum Alltag. Jede*r von euch, hat wahrscheinlich schon Situationen erlebt, wo es in Gruppen Unstimmigkeiten oder schlechte Kommunikation gab oder sich jemand ausgeschlossen fühlte. Gruppen- und Teamkompetenz zu entwickeln ist auch...
0
0