#lernenmachtschule
05.05.2020
„Wann kommst Du wieder zum Lernen zu uns?“
Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, sich für sozial benachteiligte Kinder einzusetzen. Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen, armutsbetroffenen Familien sind in Zeiten des Homeschoolings mehrfach benachteiligt. Deshalb engagieren sich im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Lernen...
1
0
28.01.2020
Wer am meisten lacht, lernt am besten
Seit bereits 10 Jahren unterstützt die WU mit dem Projekt "Lernen macht Schule" freiwilliges Engagement und soziales Verantwortungsbewusstsein von Studierenden. Dabei haben über 1.200 Studierende mehr als 115.000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet - egal ob...
5
0
Voneinander und miteinander lernen ist die Devise des Freiwilligenprogramms „Volunteering@WU“. Das Programm fördert freiwilliges Engagement und soziales Verantwortungsbewusstsein unter WU-Studierenden und leistet einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit und einem solidarischen Miteinander in unserer Gesellschaft. Gemeinsam...
1
0
10.01.2018
Unvergessliche Momente auf der Bühne
Was macht eigentlich ein Musikbuddy? Das Musikbuddy-Programm wird von Volunteering@WU organisiert und ist Teil der Initiative „Lernen macht Schule“, einer Kooperation von WU, Caritas Wien und REWE International AG. Jedes Semester engagieren sich WU-Studierende freiwillig als...
7
0
In der Reihe „Team des Monats“ geht die Auszeichnung dieses Mal an ein Team, das sich aus Mitarbeiterinnen ganz unterschiedlicher Abteilungen zusammensetzt: Bernadette Koppensteiner, Maria Vassileva (MORE-Programm / Studieninformation), Elisabeth Mairinger (Deutschkurse für Geflüchtete /...
13
0
Als Vorstandsvorsitzender einer der größten Lebensmittelhandel-Konzerne Europas könnte es sich Frank Hensel leisten, auf unbezahltes Engagement keinen Wert zu legen. Doch ganz im Gegenteil: Bereits seit Jahren unterstützt Hensel das "Lernen macht Schule" Volunteering@WU-Programm der...
3
0
02.01.2017
Tu anderen etwas Gutes – tu dir etwas Gutes!
Warum sollte man Lernbuddy werden und was nimmt man daraus mit? Die WU Studentin Katharina Parizek hat sich ein Herz gefasst und berichtet auf dem WU Blog von ihren Erfahrungen mit dem Lernbuddy-Programm der WU...
4
0
Freiwillige und ehrenamtliche Arbeit hilft der Gesellschaft - und letztendlich erfährt man während eines Volontariats auch einiges über sich selbst. Das Freiwilligenprogramm der WU Wien setzt daher seit seiner Gründung 2010 erfolgreich auf die Zusammenarbeit...
2
0
Wir führten erst kürzlich ein Interview mit Sonja Stara über ihre langjährige Tätigkeit als Lernbuddy bei Volunteering@WU. Das wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten: Was würdest du denjenigen sagen, die überlegen, Lernbuddy zu werden? Macht...
7
0
27.06.2016
Integrationshilfe = Ehrensache!
Es war bereits des Öfteren zu lesen, dass wir seit geraumer Zeit Deutschkurse für Geflüchtete anbieten. Ergänzend dazu halten MitarbeiterInnen des Departments für Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation ehrenamtlich Konversationsgruppen ab. Dabei wird der sprachliche Austausch in kleinen...
22
0
03.05.2016
Lernbuddy im Mutter-Kind Haus Immanuel
Was erwartet mich in der Einrichtung? Wie reagieren die Kinder auf neu dazu gekommene Lernbuddys? Wie sind die anderen Lernbuddys so drauf? Alles Fragen mit denen ich konfrontiert war, bevor ich meine Lernbuddytätigkeit im Mutter-Kind...
13
0