Suchergebnisse

9 Beiträge gefunden für "frauentag"
Engagieren

Internationaler Frauentag: Was die WU zur Gleichstellung beiträgt

Mittlerweile hat sich der internationale Frauentag am 8. März im Bewusstsein unserer Gesellschaft verankert. Die Bemühungen und Maßnahmen der WU zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern gehen aber weit über diesen Tag hinaus....
13
0
Engagieren

Frau Diplom-Kaufmann und andere Pionierinnen: Rückblick zum internationalen Frauentag

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März blicken wir auf die Geschichte der Frauen im Wirtschaftsstudium. Hier findet ihr ausgewählte Meilensteine der Gleichstellung an der WU und im (inter)nationalen Kontext. 1897: Frauen werden als ordentliche...
32
0
Engagieren

Zum Weltfrauentag am 8. März: Wer sind die Frauen in der Startup Szene?

Nicht nur die Anzahl von Startups steigt stetig in Österreich, sondern auch deren Bedeutung. Frauen als Gründerinnen von diesen innovativen, technologie- und wachstumsorientiertes Unternehmen sind jedoch stark unterrepräsentiert. Wie können Universitäten und Role Models darin...
0
0
Engagieren

„Die Vision des Feminismus ist nicht eine ‚weibliche Zukunft‘.“

Der Frauentag jährt sich in Österreich zum 104. Mal und ich habe mein eigenes Jubiläum zu feiern: Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich nun in der Stabstelle Gender Policy im Büro des Rektorats...
39
0
Engagieren

"Ich wünsche mir, dass alle Menschen erkennen, dass Gleichstellungspolitik die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft mit hoher Lebensqualität für alle darstellt."

Als zweite von nur zwei Frauen, die jemals das höchstrichterliche Amt der Vizepräsidentin des österreichischen Verfassungsgerichtshofes bekleideten, ist Verena Madner auch im Jahr 2025 durchaus als Pionierin zu betrachten. Grund genug, die Leiterin des WU...
0
0
Engagieren

"Mein Rat an junge Wissenschaftlerinnen ist, sich den Themen zu widmen, für die sie wirklich brennen."

WU Professorin Sigrid Stagl ist Ökonomin am Department für Sozioökonomie mit den Schwerpunkten Nachhaltiges Arbeiten, Ökologische Makroökonomie, integrierte Bewertungsmethoden und sozioökonomische Theorien des Handelns; empirischer Fokus auf Energie und Nahrungsmittel. Zuletzt wurde Sigrid Stagl als...
0
0
Engagieren

Look beyond the stereotypes!

Haben Sie es bemerkt? Wir haben einige WC-Piktogramme für kurze Zeit mit zusätzlichen Elementen versehen. Damit wollen wir anlässlich des internationalen Frauentags eine Auseinandersetzung über Stereotype und Zuschreibungen anregen. Die Einteilung der Menschen in Kategorien...
38
0
Engagieren

„Es ist ein Erfolgsgefühl, wenn ein Artikel fertig ist!“

Wer ist für die Wikipedia relevant? Diese Frage haben sich die Teilnehmerinnen des ersten WU Edit-a-thons gestellt, der rund um den Internationalen Weltfrauentags am 8. März gemeinsam mit Wikimedia Österreich ins Leben gerufen wurde. Zwei...
2
0
Engagieren

„Danach verliert sich ihre Spur.“ Bruchstücke einer Biografie

Hermine Goll hatte 1932 als erste Frau an der Hochschule für Welthandel promoviert. Ihr weiterer Werdegang blieb lange unbekannt. Bis eine Recherche zu ihrem Sohn und ihrem bewegten Leben führte. Der internationale Frauentag war in...
2
0