#wu-matters

Engagieren

Vereinbarkeit, ein leeres Versprechen?

Doppelte Anstrengung, halbe Anerkennung? Für viele Frauen ist die Übernahme einer Führungsposition mit beträchtlichen Opfern verbunden, vor allem für diejenigen, die in stark umkämpften Bereichen erfolgreich sein wollen UND eine Familie haben. Welche Rolle spielt...
0
0
Engagieren

Wie investiert Österreich?

Im internationalen Vergleich ist Österreich nach wie vor ein Land, in dem zwar viel gespart, aber wenig in Wertpapiere investiert wird. Warum ist das so? Welche Chancen und Risiken gibt es? Und worauf sollte man...
3
0
Engagieren

Starte mit "WU matters. WU talks." ins neue Semester

Mit dem Sommersemester startet auch wieder unsere beliebte Diskussionsreihe "WU matters. WU talks." Ob Budgetdefizit, Hass im Netz oder die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft: Ab dem 12. März laden wir am Mittwochabend...
0
0
Engagieren

Neues Semester, neue Themen bei WU matters. WU talks.

Wir starten ins Wintersemester 2024/25 mit einer Reihe spannender Themen bei WU matters. WU talks. Los geht's bereits am 2. Oktober - und wir freuen uns auf spannende Diskussionen, interessante Einblicke und kontroverse Meinungen im...
0
0
Engagieren

Lasst uns über die wirklich wichtigen Dinge sprechen

Das Sommersemester hat gerade erst begonnen und auch WU matters. WU talks. startet in eine neue Saison. Jeden Mittwochabend laden wir dich ein, gemeinsam mit unseren Expert*innen am Campus WU zu diskutieren und die wichtigen...
1
0
Engagieren

Sprechen wir über die Dinge, die wichtig sind

Eine der Kernaufgaben der Wirtschaftsuniversität ist der Wissenstransfer - am Campus WU kommen Forschende und Forschungsinteressierte zusammen, um gemeinsam diskutieren: über drängende gesellschaftliche Probleme, über soziale Herausforderungen und natürlich auch über deren Lösungsansätze. Mit der...
0
0
Engagieren

Meins, Deins oder doch Unseres? Welche Rolle spielt (psychologischer) Besitz in unserem Leben?

Wann bezeichnet man etwas als "meins"? Was braucht es, damit Menschen für ihre Arbeit, eine Marke, eine Organisation oder sogar ihr Land Besitz empfinden? Gibt es eine Verbindung zwischen Glück und Eigentum? Diese und ähnliche...
1
0
Engagieren

Spannend, aktuell und endlich wieder live vor Ort: WU matters. WU talks.

Ob es nun die Rolle Österreichs für die europäische Integration, die Vorteile einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder die Macht von Fake News sind: Diese spannenden Themen stellen nur einen Bruchteil dessen dar, was die Zuschauer*innen der...
0
0
Engagieren

Communicating Leadership: "Wird das, was gesagt wird, tatsächlich gelebt?"

Was bedeutet es, heutzutage „Leader*in“ zu sein? Was macht erfolgreiche Führungskommunikation aus? Am 19.1 fand eine Podiumsdiskussion zur "Communicating Leadership: Führungskommunikation neu gedacht" im Rahmen der WU-Matters statt, wo Expert*innen aus Forschung und der Praxis...
1
0
Engagieren

Auf in ein neues "WU matters. WU talks."-Semester!

Spannende Themen, interessante Gesprächspartner*innen und zukunftsweisende Ideen: Das alles zeichnet die erfolgreiche Diskussionsreihe "WU matters. WU talks." an der Wirtschaftsuniversität Wien aus. Im wöchentlichen Rhythmus laden wir zu Gesprächsrunden und Vorträgen ein, bei denen nicht...
3
0
Engagieren

Künstliche Intelligenz: Zukunftstechnologie oder Gefahr?

Künstliche Intelligenz (KI) oder „artificial intelligence“ (AI), versucht menschliches Denken und Handeln durch Maschinen perfekt nachzuahmen. Genauer gesagt werden mittels hochintelligenter Algorithmen Entscheidungen getroffen, die in einem solchen Umfang für Menschen schlicht nicht zu treffen...
0
0