#hall-of-femmes

Engagieren

"Mein Rat an junge Wissenschaftlerinnen ist, sich den Themen zu widmen, für die sie wirklich brennen."

WU Professorin Sigrid Stagl ist Ökonomin am Department für Sozioökonomie mit den Schwerpunkten Nachhaltiges Arbeiten, Ökologische Makroökonomie, integrierte Bewertungsmethoden und sozioökonomische Theorien des Handelns; empirischer Fokus auf Energie und Nahrungsmittel. Zuletzt wurde Sigrid Stagl als...
0
0
Engagieren

"Ich wünsche mir, dass alle Menschen erkennen, dass Gleichstellungspolitik die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft mit hoher Lebensqualität für alle darstellt."

Als zweite von nur zwei Frauen, die jemals das höchstrichterliche Amt der Vizepräsidentin des österreichischen Verfassungsgerichtshofes bekleideten, ist Verena Madner auch im Jahr 2025 durchaus als Pionierin zu betrachten. Grund genug, die Leiterin des WU...
0
0
Engagieren

"Ich sehe mich als „Pippi Langstrumpf Unternehmerin“, weil ich mir die Welt so gebaut habe, wie sie für meine Bedürfnisse passt."

Immer mehr Frauen entschließen sich dazu, ihr eigenes Unternehmen zu gründen - so wurde 2024 fast jedes zweite Unternehmen in Österreich von einer Frau gegründet. Eine von ihnen ist Jana Sabel, 28, Gründerin und Geschäftsführerin...
0
0
Engagieren

"Heute frage ich zweifelnde Kolleginnen: Würdest du es anders machen, wenn du ein Mann wärst?"

Anlässtlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir beschlossen, die Reihe "Hall of Femmes" auf dem WU Blog wiederzubeleben - den Beginn unserer Reihe macht Alexandra Kick, 24 Jahre alt und Co-founderin von Thinkubator, einem...
0
0
Engagieren

Re-introducing: Hall of femmes

Vor 10 Jahren wurde am WU Blog die "Hall of femmes" ins Leben gerufen. Ziel dieser mehrteiligen Blogreihe war es, die Leistungen von Frauen aus dem WUniversum sichtbar zu machen. 2025 wollen wir diese Reihe...
0
0
Engagieren

Hall of Femmes: Silvia Angelo

"Selbstbewusstsein ist  gefragt, genauso wie die bewusste Suche nach anderen Frauen, mit denen frau eine peer group bildet." Bitte geben Sie ein paar biographische Eckdaten bekannt: welche Ausbildung haben Sie absolviert, was sind die wichtigsten...
15
0
Engagieren

Hall of Femmes: Eva Eberhartinger

"Es gilt, den fehlenden Glauben an die Führungskompetenz von Frauen zu bekämpfen." Was hat Sie dazu bewogen, eine wissenschaftliche Karriere und eine Karriere im Hochschulmanagement zu realisieren? Gab es einen Menschen oder ein Erlebnis, der...
15
0
Engagieren

Hall of Femmes: Susanne Kalss

"Die Lust an der innovativen und gut präsentierten Idee sollte im Vordergrund stehen." Bitte geben Sie ein paar biographische Eckdaten bekannt: welche Ausbildung haben Sie absolviert, was sind die wichtigsten Eckdaten ihrer beruflichen Entwicklung und...
18
0
Engagieren

Hall of Femmes: Gerlinde Mautner

"Frauen in Führungspositionen werden oft kritischer betrachtet als Männer. Frauen gelten als 'ehrgeizig', wo Männer nur 'zielstrebig' sind." Bitte geben Sie ein paar biographische Eckdaten bekannt: welche Ausbildung haben Sie absolviert, was sind die wichtigsten...
13
0
Engagieren

Hall of Femmes: Barbara Sporn

„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass ich über 13 Jahre einen Beitrag zur Entwicklung der WU leisten konnte." Was hat Sie dazu bewogen, eine wissenschaftliche Karriere und danach eine Karriere im Hochschulmanagement anzustreben? Gab...
10
0
Engagieren

Hall of Femmes: Renate Rathmayr

"Ich wollte wissen, welche andere Denk- und Sichtweise dahinter steckt." Bitte geben Sie ein paar biographische Eckdaten bekannt: welche Ausbildung haben Sie absolviert, was sind die wichtigsten Eckdaten ihrer beruflichen Entwicklung und welche Position haben...
15
3