Social Media Team

Student life

Studieren in SLOW MOTION: wie man mit Langsamkeit  besser voran kommt

Im Studium muss in der Regel alles schnell gehen. Eine Sekunde zu spät geklickt, und die LV ist voll. Ja kein Semester verlieren! Studium beschleunigen durch die Sommeruni …  läuft Dir gefühlt auch die Zeit...
0
0
Studieren

Persönliche Resilienz in der Klimakrise: Eine Lehrveranstaltung, die uns verändert hat

Im Sommersemester 2023 haben wir uns auf das Abenteuer eingelassen, eine neue Lehrveranstaltung an der WU ins Leben zu rufen. Sie soll Studierenden Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie die psychologischen Herausforderungen der...
0
0
Studieren

Die Weiterführung einer erfolgreichen Kooperation: Gemeinsam gegen den Welthunger

Wie schon im letzten Jahr kooperierte das Institut für Hochschulmanagement der WU Wien mit dem UN World Food Programme (WFP) im Zuge der Lehrveranstaltung „Business Planning and Performance Management“ des Masterprogramms „Strategy, Innovation and Management...
1
0
Engagieren

Fight Food Waste: Lebensmittel in Österreichs Landwirtschaft retten!

40% aller Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette werden verschwendet. Die Landwirtschaft ist der zweitgrößte Verursacher mit Tausenden von Tonnen. Warum existiert das Problem noch in einem solchen Ausmaß, wenn es doch bereits viele Initiativen gibt? Das...
4
0
Arbeiten

Von Wien nach Sarajevo: Eine internationale Austausch- und Lehrerfahrung

Die Lehrenden Valentin Kiefner, MSc und Univ. Prof. Dr. Florian Zapkau vom WU Institut für International Business absolvierten eine Lehrmobilität an der University of Sarajevo. In einem Interview für den WU Blog erhalten wir Einblicke,...
3
0
Studieren

Summer in the city: Was du im Sommer 2023 in Wien erleben kannst

Der Sommer hat begonnen und wirkt jetzt schon vielversprechend :) Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt, wie ihr sommerliche Tage und Abende in Wien verbringen könnt. Wir wünschen euch schöne, erholsame Ferien und...
3
0
Studieren

Raus aus Öl und Gas: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich habe mich dazu entschlossen bei der 13. Sustainability Challenge im Jahr 2022/2023 im Service Learning Track mitzumachen bei jenem gemeinsam mit Praxispartner*innen angewandte Aufgabenstellungen ausgearbeitet werden. Was mich hier besonders fasziniert hat ist die...
0
0
Engagieren Student life Studieren

Online Exchange Initiative

Interview zur Online Exchange Initiative mit Marcello Alexander Gundolf Studium Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht seit 2017 an der WU in Wien. Wie haben Sie von der Online Exchange Initiative erfahren? Von der ENGAGE.EU Online Exchange Initiative...
0
0
Student life Studieren

Ready4WU: Schüler*innen-Begleitprogramm für mehr Chancengerechtigkeit

Mitte April 2023 ging der zweite Durchgang von Ready4WU, einem Vorbereitungsprogramm für angehende WU Studierende, zu Ende. Es richtet sich besonders an First Generation Students, also Schüler*innen, die als Erste in ihrer Familie studieren und...
3
0
Engagieren Student life Studieren

"Unverschämt Gefragt"

Nachhaltigkeitskommunikation: Erfolgreiche Ansätze zur Zielgruppenansprache von Jugendlichen In diesem Blogpost stellen Jan Trimmel (Master VWL) und Daniel Prem (Bachelor VWL) ihr Projekt der diesjährigen "Sustainability Challenge" vor. Mit „Unverschämt Gefragt“ wollten sie wissen, ob die...
2
0
Engagieren Student life Studieren

Als Buddys nicht nur miteinander, sondern auch voneinander lernen

Durch zwischenmenschlichen Austausch neue Sichtweisen erhalten, eigene Einstellungen reflektieren und über sich selbst hinauswachsen, steht im Zentrum der Buddy-Programme von Volunteering@WU – Lernen macht Schule. Eine der vielen schönen Verbindungen, die im Laufe der Jahre...
0
0