Historischer Erfolg der WU beim Vis Moot Court in Wien und Hong Kong
Jedes Jahr pilgern knapp 4000 Studenten, Anwälte und Professoren für das weltweite Finale des Vis Moot Courts nach Wien. Verhandelt wird dabei ein Fall des internationalen Schiedsrechts. Dieses Jahr waren 384 Universitäten aus über 80 Ländern dabei.
Dem WU Team gelang dabei ein sensationeller Erfolgslauf. Das Team der WU Wien erreichte erneut die finalen Eliminations Rounds und konnte dort erstmals bis ins Halbfinale durchmarschieren. Es traf dabei auf Universitäten aus Brasilien, Deutschland, Australien, Indien, Großbritannien, Ghana und Kanada und ließ Eliteuniversitäten wie Harvard, Oxford und Cambridge hinter sich. Das WU Team belegte schlussendlich den sensationellen dritten Platz. Das ist das historisch beste Ergebnis in der Teilnahmegeschichte des WU Wien Teams.
WU Team auf Platz 3
Die Vorbereitungen für das Finale dauern dabei stets sieben Monate. Das WU Team verfasste in dieser Zeit zwei Schriftsätze (jeweils für den Kläger und Beklagten) und reiste zu Vorbereitungsrunden nach New York, Harvard, Helsinki, Prag und Bonn. Zudem nahm es ebenfalls am asiatischen Finale in Hong Kong teil und erzielte dort Erfolge für deren schriftliche Leistung.
Das Team bestand aus Tina Andert, Javier Castillo Janschek, Marie-Christine Hauser, Julia Rauhofer, Svetlana Ruzicic und Philipp Schauer. Betreut wurde es von Fabijan Berket, Florian Laher, Dominik Loidl, Laura Marte, Jakob Popper, Caroline Strohmeier sowie Professor Thomas Bachner und steht unter der Schirmherrschaft von Professor Georg Kodek.
Neben dem besten Ergebnis in der Geschichte der WU, wurden auch beide Schriftsätze beim Finale für deren herausragende Qualität gesondert ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten Javier Castillo Janschek und Julia Rauhofer eine Auszeichnung für ihre hervorragenden individuellen Leistungen im Finale. Das belegt jedenfalls die herausragende Ausbildungsqualität an der WU. Wir gratulieren dem Team sehr herzlich zu diesen tollen Erfolgen und wünschen bereits jetzt alles Gute für die Teilnahme am nächsten Vis Moot!
Weitere Informationen
Infos zur Bewerbung für das nächste WU Vis Moot Team findet man auf dem Instagram Account des Teams und der Website.